Sign Up

PREPRINT

  • 1. Einleitung
  • 2. Supraomohyoid-Halsdissektion
  • 3. Exzision des Plattenepithelkarzinoms aus dem rechten hinteren Oberkiefer
  • 4. Sofortige Platzierung und Anpassung des chirurgischen Obturators
  • 5. Bemerkungen nach dem Op
cover-image
jkl keys enabled

Behandlung des Plattenepithelkarzinoms aus dem hinteren Oberkiefer mit Obturatorplatzierung und ipsilateraler Halsdissektion

3127 views

Daniel Oreadi, DMD
Tufts University

Main Text

Abstrakt

Chirurgie war die erste Behandlungslinie für Mundhöhlenkrebs. Nach entsprechender Aufarbeitung wird die Entscheidung getroffen, eine ipsilaterale oder bilaterale Halsdissektion aufzunehmen. Bei dem hier vorgestellten Patienten wurde ein hinterer Oberkiefer-Alveolartumor diagnostiziert. Hier führt Dr. Oreadi von der Tufts University eine breite lokale Exzision des Tumors mit totaler Alveolektomie, Rekonstruktion mit einem bukkalen Fettpolsterfortschritt und Platzierung eines chirurgischen Obturators durch. Zusätzlich wurde aufgrund des relativen Risikos regionaler Metastasen eine ipsilaterale supraomohyoide Halsdissektion durchgeführt.

Haupttext folgt in Kürze.