Zystoskopie und Platzierung von Harnleiterstents (HIPEC-Serie: Teil 2)
Main Text
Abstrakt
Zytoreduktive Debulking-Operationen können durch Schwierigkeiten bei der Identifizierung des Verlaufs der Harnleiter im Retroperitoneum aufgrund einer Exazerbation durch eine anatomische Verzerrung durch Tumorlast oder Vorgeschichte früherer intraabdominaler Operationen erschwert werden. Eine versehentliche direkte Verletzung oder Devaskularisierung der Harnleiter oder des restlichen unteren Harnsystems im Verlauf dieser Verfahren ist ein ernstes Problem und kann zu einer erhöhten Morbidität des Patienten führen. Um diese Risiken zu reduzieren, platzieren Urologen häufig prophylaktisch Harnleiterstents präoperativ bei Patienten, um chirurgischen Onkologen dabei zu helfen, den Verlauf der Harnleiter während der Operation leicht zu erkennen. Hier stellen wir das prophylaktische Harnleiter-Stenting eines Patienten vor, der sich einer Zytoreduktion und hyperthermen intraperitonealen Chemotherapie für ausgedehnte Blinddarm-Adenokarzinom-Metastasen unterzieht. Wir skizzieren die richtige zystoskopische Technik, die Identifizierung der Harnleiteröffnungen, die Stentplatzierung, die Blaseninspektion und die Sicherung der Stents mit dem Foley-Katheter. Die Stents wurden ohne Zwischenfälle und ohne Widerstand platziert, was darauf hindeutet, dass die Harnleiter nicht stark an dem Tumor beteiligt waren. Die Inspektion der Blase ergab keine ungewöhnliche Vertiefung, keinen extrinsischen Druck, keine Massen oder andere Pathologien.
Haupttext folgt in Kürze.
Procedure Outline
Transcription
KAPITEL 1
So haben wir den Umfang hier mit den Stents eingerichtet. Wenn Sie diese sehen können, ist das gut. Und lassen Sie uns Dr. An - er wird den Umfang hier machen. Also - was Sie tun werden, ist, den Penis mit Ihrer linken Hand zu halten. Sehen Sie - das - Sie halten das mit Ihrer Linken, und dann legen Sie das Scope hinein - zum Meatus. Und dann werden Sie genau dort auf dem Bildschirm zusehen, und doch ist der Schlüssel - der Schlüssel ist, den Penis gerade nach oben zu ziehen. Okay. Und das war's, und jetzt werden wir die Flüssigkeit auftragen, was Ihnen eine noch bessere Sicht geben wird.
Okay, das ist also die - die bulbäre Harnröhre, und dann gehen wir durch den Schließmuskel, der genau hier ist. Und dann, wenn wir über den Schließmuskel gehen, wird dies sein - das wird die Prostata-Harnröhre sein. Und so werden wir aufsteigen - es ist, als würde man einen Hügel erklimmen. Und so werden wir aufsteigen - es ist, als würde man einen Hügel erklimmen. Indem wir einen Hügel erklimmen - und dann sind wir in der Blase.
Nun, um das uretale Büro zu finden - sehen Sie diesen Grat hier? Dies wird der trigonale Grat genannt - also wird er zuerst den Grat entlang gehen, und dort findet er die uretale Öffnung. Sobald die Öffnung in klarer Sicht ist - und wir haben bemerkt, dass es keine - Erhöhung des Hemitrigons gibt, gibt es keine abnormalen abnormalen Massen.
KAPITEL 2
Und so werden wir das genau dort hinstellen, wir werden es lassen, und dann werden wir sehen, ob wir das mit einem Führungsdraht intubieren können, weil viele dieser Fälle, die Patienten hatten eine vorherige Operation. Und ja, der Führungsdraht ist gerade im Harnleiter. Wir schieben das nach oben, weil der Führungsdraht eine Floppy-Spitze hat und seinen Weg um jede Art von Krümmung finden wird. Jetzt werden wir den Stent voranbringen - das bist du. Ja. Und wir werden diesen Stent nach oben bringen. Und wir versuchen normalerweise, es auf die Ebene des Nierenbeckens zu bringen, so dass das chirurgische Team... Gut. Den ganzen Weg. Und...
Gut. Okay, mal sehen. Okay, das sollte also bis zum Niveau des Nierenbeckens sein oder wenn wir auf Widerstand stoßen, hören wir auf. Also - das ist perfekt. Das ist also sein rechter Stent - jetzt sollte der Harnleiter gut oben sein - auf der rechten Seite, und es gab keinen ungewöhnlichen Widerstand, was immer ein gutes Zeichen ist. Wenn wir auf Resistenzen stoßen, könnte es sein, dass der Harnleiter stark am Tumor beteiligt ist. Also gehen wir zurück und schauen wieder an diesem Grat entlang.
Gehen Sie den Grat entlang, und der Grat bringt Sie zur Öffnung. Es gibt die andere Blende genau dort, und wir werden den Vorgang auf dieser Seite wiederholen. Wir werden den Stent herausbringen. Wir werden den Führungsdraht setzen - ich werde den Stent ein wenig zurückziehen. Hier werden wir es so banken. Gut. Und dann werden wir diesen Stent über diesen Führungsdraht bringen - immer den Bildschirm im Auge behalten. Okay? Das ist schön. Also hat er die linke Harnleiteröffnung intubiert. Die - Der Stent geht frei vorbei. Wir versuchen, alle Informationen zu erhalten, die wir unseren chirurgischen Kollegen geben können. Wenn es also Widerstand gab oder wenn wir einen Punkt erreichten, an dem der Stent nicht passieren würde, würden wir messen, wie weit oben über der Blase das ist. So sind beide Stents jetzt in - in guter Position.
KAPITEL 3
Und der nächste Schritt ist wieder, wenn wir in die - das ist die Prostata-Harnröhre hier, Blasenhals. Wenn wir in die Blase eintreten, bemerken wir, dass es keinen ungewöhnlichen extrinsischen Masseneffekt gibt. Susan, können wir das Licht darauf aufdrehen? Und dann machen wir es ein - eine Tour durch die Blase, zuerst schauen wir auf die rechte Wand, die sehr normal aussieht - wir sehen keine Schleimhautläsionen. Wir schauen weiter nach oben. Weiter oben sehen Sie, dass die Luftblase die Kuppel der Blase bezeichnet. Luft steigt zu dieser Kuppel auf, und es gibt keinen extrinsischen Masseneffekt.
Die Blasenwände sind durchgehend glatt mit einer leichten Trabekulation, die für diese Altersgruppe normal ist. Aber es gibt keine ungewöhnliche Vertiefung, keinen extrinsischen Druck oder Massen, die in die Blase eindringen oder eindringen. Also, unsere Arbeit für diesen Patienten - für dieses Segment des Verfahrens ist abgeschlossen, und wir werden verfügbar sein, wenn es irgendwelche - irgendwelche chirurgischen Bedürfnisse - urologische Chirurgie Bedürfnisse gibt - später.
KAPITEL 4
Okay, so machen wir - was wir mit den Stents während des Eingriffs machen. Wir tunneln sie in den - in einen Foley-Katheter. Da ist der andere. Gut. Hier gibt es 2 Geschäfte.1 und 2. Und Jim mag diese - eine Naht auf ihnen zu haben. Also legen wir eine Seidennaht - also bringen wir das weit genug heraus ...
Normalerweise ziehe ich sie so, dass sie ca. 2 cm ins Klare kommen. Andernfalls wird jemand oben im Boden - wird es in den Drainagebeutel komprimieren. Okay? Gut. Und dann, ja, du kannst etwas daran binden. Krawatte 1 über hier. Sehr gut. Schöne Arbeit. Vielen Dank. Bitte.