Pricing
Sign Up

PREPRINT

  • 1. Ansatz und Exposition
  • 2. Gefäßstreifen
  • 3. Postaurikulärer Schnitt
  • 4. Kanalexposition
  • 5. Knorpelernte
  • 6. Kanalrekonstruktion
  • 7. Rekonstruktion des Trommelfells
  • 8. Schließung
cover-image
jkl keys enabled

Tympanoplastik (Revision)

24522 views

Main Text

Abstrakt

Das Trommelfell (Trommelfell) dient als Barriere zwischen Mittel- und Außenohr und schützt das Mittelohr vor Infektionen. Darüber hinaus ist das Trommelfell entscheidend für das Hören, indem es eine Impedanzanpassung zwischen der Luft des Außenkanals und der Flüssigkeit des Innenohrs ermöglicht. Wenn die Membran gestört ist, können Patienten Hörverlust, wiederkehrende Infektionen und Ohrdrainage erfahren. Ätiologien von Perforationen umfassen Infektionen und Traumata. Wenn Perforationen anhalten und symptomatischen Hörverlust oder wiederkehrende Infektionen verursachen, können sie von einem HNO-Arzt chirurgisch repariert werden. Obwohl die Erfolgsraten für die primäre Tympanoplastik hoch sind (zwischen 75 und 95%), können Misserfolge zukünftige Reparaturversuche schwieriger machen. In diesem Fall hatte sich eine 61-jährige Frau zwei früheren Tympanoplastiken ohne Erfolg unterzogen. Dr. Cunningham demonstriert die intraoperative Entscheidungsfindung sowie den chirurgischen Ansatz und die Techniken zur Reparatur in diesen schwierigen Fällen.

Haupttext folgt in Kürze...