Kohlefaserimplantat zur Fixierung einer pathologischen subtrochantären Fraktur
868 views
Massachusetts General Hospital
Procedure Outline
Table of Contents
- 1. Einleitung
- 2. Biopsie der offenen Knochenläsion des rechten proximalen Femurs durch lateralen Subvastus-Zugang
- 3. Zweiter Schnitt zum Einstechen des Nagels in den proximalen Femur
- 4. Provisorische Reposition mit Schanzstiften unter Durchleuchtung
- 5. Platzierung des Startdrahtes im proximalen Fragment
- 6. Öffnen der Reibahle über den Startdraht
- 7. Reduktion mit dem Fingerreduktionswerkzeug
- 8. Einführen des Führungsdrahts mit Kugelspitze
- 9. Messung für die Länge des Nagels
- 10. Sequentielles Reiben über Kugelführungsdraht
- 11. Tauschen Sie den Führungsdraht mit der Kugelspitze gegen einen glatten Draht aus, der durch das Kohlefaserimplantat passt
- 12. Platzierung von Kohlefaserimplantaten über glattem Draht
- 13. Einführen des Führungsdrahtes für die Trajektorie der Schenkelhalsschraube mit dem Zielarm und dem Dreifachtrokar
- 14. Messung der Länge der Schenkelhalsschraube
- 15. Dreifache Reibahle und Femurhalsschraube über Führungsdraht
- 16. Schraube proximal auf dem Nagel setzen
- 17. Bestätigung der Position auf AP und lateralen Ansichten der Hüfte und des Knies
- 18. Blockierende Schrauben für den distalen Nagel
- 19. Abschließende Bestätigung der Positionierung auf AP und Lateral Views
- 20. Reichliche Bewässerung
- 21. Blutstillung und Verschluss
- 22. Bemerkungen nach der Operation
- Präoperatives CT des rechten Beckens und Femurs
- Positionieren Sie den C-Bogen so, dass er der Position des Beins entspricht, um die Reduzierung nicht zu stören
- Erhalten Sie Zugang zum distalen Femur
- Verwenden Sie zwei Bohrer, die an Ort und Stelle bleiben, um die zweite Flugbahn zu führen
- Messen Sie die Länge der ersten Schraube
- Erste Schraube platzieren
- Messen Sie die Länge der zweiten Schraube
- Zweite Schraube platzieren