Pricing
Sign Up
Video preload image for Verfahren des lateralen Tarsalstreifens für das Entropium des linken unteren Augenlids
jkl keys enabled
Keyboard Shortcuts:
J - Slow down playback
K - Pause
L - Accelerate playback
  • Titel
  • 1. Einleitung
  • 2. Chirurgischer Ansatz
  • 3. Laterale Kanthotomie
  • 4. Minderwertige Kantholyse
  • 5. Markieren Sie die neue Lidposition
  • 6. Trennen Sie die hintere und vordere Lamelle des unteren Augenlids
  • 7. Deepithelialisierung des Tarsalstreifens
  • 8. Wiederbefestigung des Tarsalstreifens am Periosteum des lateralen Orbitalrandes mit 4-0 Mersilene doppelarmiger Naht
  • 9. Verschluss des lateralen Canthalwinkels und der Haut mit Running 6-0 Plain Gut Suture

Verfahren des lateralen Tarsalstreifens für das Entropium des linken unteren Augenlids

1262 views

Lilit Arzumanian, MD1; Alexander Martin, OD2; John Lee, MD2
1Vardanants Center for Innovative Medicine
2Boston Vision

Procedure Outline

  1. Anästhesie des lateralen Canthalwinkels mit einer lokalen Injektion von 2% Lidocain und Adrenalin.
  2. Vorbereiten und Drapieren.
  1. Erstellung einer lateralen Kanthotomie durch Durchtrennen der lateralen Canthalsehne mit einer Westcott-Schere.
  2. Bei der unteren Kantholyse werden die unteren Krusten der lateralen Tarsalsehne mit einer Westcott-Schere durchtrennt.
  3. Die neue Position des mobilisierten Unterlids wird angenähert und markiert.
  4. Die vordere und hintere Lamelle des markierten Abschnitts werden mit einer Westcott-Schere getrennt.
  5. Der Streifen, der die Wimpernfollikel enthält, wird entfernt.
  6. Der Lidrand und der hintere Tarsalstreifen werden mit einer Schere und einer Klinge #15 deepithelialisiert.
  7. Der überschüssige Teil des Fußwurzelstreifens wird entfernt.
  8. Der Tarsalstreifen wird mit einer doppelarmigen, nicht resorbierbaren Mersilene-Naht 4-0 wieder mit dem Periost des lateralen Orbitalrandes verbunden.
  9. Der laterale Canthalwinkel und die Haut werden mit einer 6-0 glatten Darmnaht verschlossen.
  1. Kalte Kompressen oder Eispackungen für die ersten 4-5 Tage nach der Operation.
  2. Topische und orale Antibiotika.
  3. Künstliche Tränen zur Schmierung nach Bedarf.
  4. Nachsorge in 1 Woche zur postoperativen Beurteilung.

Share this Article

Authors

Filmed At:

Boston Vision

Article Information

Publication Date
Article ID402
Production ID0402
Volume2023
Issue402
DOI
https://doi.org/10.24296/jomi/402