Pricing
Sign Up
Video preload image for Chirurgische Hefter
jkl keys enabled
Keyboard Shortcuts:
J - Slow down playback
K / Space - Play / Pause
L - Accelerate playback

Chirurgische Hefter

28455 views

Brandon Buckner, CST, CRCST
Lamar State College Port Arthur (TX)

Main Text

Dieses Video gibt einen Überblick über die am häufigsten verwendeten chirurgischen Klammergeräte, ihre Kategorien und intraoperativen Anwendungen. Es werden Hautklammergeräte, lineare und zirkuläre Klammergeräte, Clip-Applierer und Endo-GIA-Geräte erläutert, wobei deren Aufbau, Verwendung und gewebespezifische Auswahl im Vordergrund stehen. Auch Themen wie farbcodiertes Nachfüllen, ergonomische Handhabung und Einweg- versus Mehrwegdesigns werden angesprochen. Die Demonstration hebt die wichtigsten Unterschiede bei den Hefttechniken bei offenen und minimal-invasiven Operationen hervor und unterstreicht die Bedeutung der richtigen Geräteauswahl und der Vertrautheit des Operationsteams für eine sichere und effiziente Gewebeapproximation und Anastomose.

Seit fast zwei Jahrhunderten verwenden Chirurgen mechanische Geräte, um Gewebe anzunähern und ihren Heilungsprozess zu erleichtern. Gegenwärtig sind chirurgischeKlammergeräte weit verbreitet und haben sich zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Chirurgie entwickelt. Klammern ermöglichen einen schnellen Wundverschluss und verkürzen so die Dauer des chirurgischen Eingriffs. Im Vergleich zu intradermalen Nähten ist die Heftung mit besseren kosmetischen Ergebnissen verbunden. 1 Das Heften führt jedoch zu mehr Komplikationen und verlängert den Krankenhausaufenthalt.2 3

Klammergeräte werden in fünf Kategorien eingeteilt: zirkuläre, lineare, lineare Schneidende, ligierende und Hautklammergeräte. Darüber hinaus haben sich zeitgemäße Varianten herausgebildet, um die minimalinvasive Chirurgie zu ermöglichen.4 Jede Kategorie umfasst eine Vielzahl von kommerziellen Modellen, die sich jeweils durch unterschiedliche Merkmale auszeichnen. Mit unterschiedlichen Namen, farbcodierten Merkmalen und Variationen in Länge und Gewebedicke erfüllt jedes Klammergerät einen bestimmten Zweck im chirurgischen Umfeld. Die unterschiedlichen Eigenschaften der verschiedenen Gewebetypen im menschlichen Körper beeinflussen die Auswahl der Klammern maßgeblich. Um die besten Heftergebnisse für jede Art von Gewebe zu erzielen, ist es wichtig, dass das zu komprimierende Gewebe ausreichend Zeit hat, um eine Dehnung des zu komprimierenden Gewebes zu ermöglichen und gleichzeitig das mögliche Risiko eines Reißens zu vermeiden. 5

Dieses Video soll einen umfassenden Überblick über Heftinstrumente und deren damit verbundenen Einsatz geben. Die zuerst vorgestellten Hautklammergeräte werden in der Regel aus einer Titanlegierung mit minimaler Reaktivität mit dem Gewebe hergestellt. Die Größenbestimmung von Hautklammern, wie z. B. 35R für normal oder 35W für breit, ist entscheidend, und ihr Einsatz zielt darauf ab, das Gewebe anzunähern, anstatt es zu strangulieren. Als nächstes werden die intraoperativen Klammergeräte vorgestellt. Im menschlichen Körper werden Clips bei einer Gallenblasenoperation häufig an Strukturen wie dem Ductus cysticus und der gleichnamigen Arterie verwendet. Laparoskopieartig kommen Clipappierer mit digitaler Anzeige zum Einsatz. Bei gastrointestinalen Side-to-Side-Anastomosen oder partiellen Lungen- und Leberresektionen können Chirurgen Heftgeräte wie den gastrointestinalen Anastomosenstapler (GIA) verwenden, der zwei Reihen von Klammern und Schnitten dazwischen legt.

Lineare Heftgeräte sind wiederverwendbar. Es gibt lineare Tacker mit und ohne Schneidefunktion. Letztere können andere chirurgische Anwendungen haben als solche, die schneidende Eigenschaften haben (z. B. Rekonstruktion des Verdauungstrakts oder Schnitte bei der Leberresektion). Lineare Klammergeräte enthalten einen Griff am gegenüberliegenden Ende des Kiefers. Der Chirurg manipuliert den Kiefer mit seinem Griff, um Klammern auf den Schnitt aufzubringen. Jedes Mal, wenn der Chirurg eine Klammer abfeuert, wird eine Reihe von Klammern ausgeworfen und auf das Gewebe aufgebracht. Die Nachlader für lineare Klammergeräte sind je nach Verwendungszweck farbcodiert: weiß für Gefäße, blau für normales Gewebe und grün für dickeres Gewebe. 

Das End-to-End-Anastomosen-Zirkulärheftgerät (EEA) dient spezifischen Zwecken, wie z. B. End-to-End-Anastomosen. Im Gegensatz zu wiederverwendbaren Heftern handelt es sich beim EWR-Hefter um einen Einmalartikel und wird nach Gebrauch entsorgt. Das Klammergerät verbindet zwei Hohlorgane, wodurch eine geheftete Anastomose entsteht. Für endoskopische Eingriffe bieten Endo-GIA-Klammergeräte Vielseitigkeit. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich, und ihre Einwegeinheiten sind ebenfalls farbcodiert. Die Klammerer ermöglichen es dem Chirurgen, das Gerät durch Trokare zu manipulieren und abzufeuern, was im Rahmen der minimal-invasiven Chirurgie (MIS) unglaublich nützlich ist.

Chirurgische Klammergeräte sind eine breite Palette von Instrumenten, die in der chirurgischen Praxis unterschiedliche Anwendungen haben. Vom Hautverschluss bis zur gastrointestinalen Anastomose ist jedes Klammergerät so konzipiert, dass es den individuellen Anforderungen eines bestimmten chirurgischen Eingriffs gerecht wird. Das operative Personal sollte die Funktionen und Anwendungen von Heftgeräten verstehen, um die Komplexität dieser Geräte effektiv bewältigen zu können.

Nichts offenzulegen.

Abstract nach der Veröffentlichung am 18.07.2025 hinzugefügt, um die Anforderungen an die Indexierung und Barrierefreiheit zu erfüllen. Es wurden keine Änderungen am Inhalt des Artikels vorgenommen.

Schauen Sie sich den Rest der Serie unten an:

  1. Skalpelle
  2. Chirurgisches Nahtmaterial
  3. Chirurgische Klammergeräte
  4. Öffnen steriler OP-Packungen
  5. Öffnen von sterilen Behältern für chirurgische Instrumente
  6. Laparoskopische Instrumente

Citations

  1. Ku D, Koo DH, Bae DS. Eine prospektive randomisierte Kontrollstudie, in der die Auswirkungen von dermalen Klammern und intradermalen Nähten auf die postoperative Narbenbildung nach Thyreoidektomie verglichen wurden. J Surg Res. 2020;256. doi:10.1016/j.jss.2020.06.052.
  2. Mackeen AD, Sullivan MV, Schuster M, Berghella V. Naht im Vergleich zu Klammern für den Hautverschluss nach Kaiserschnitt: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Obs Gyn. 2022; 140(2):293–303. doi:10.1097/AOG.00000000000004872.
  3. Zhao E, Tarkin IS, Moloney GB. Subkutikuläre Stachelnaht und Hautklebewundverschluss verringern die Reoperation und die Verweildauer bei geriatrischen Hüftfrakturen im Vergleich zu Klammern. J Am Acad Orthop Surg Glob Res Rev. 4. Oktober 2021; 5(10):e21.00205. doi:10.5435/JAAOSGlobal-D-21-00205.
  4. McGuire J, Wright IC, Leverment JN. Chirurgische Klammergeräte: eine Überprüfung. J R Coll Surg Edinb. 1997; 42(1).
  5. Chekan E, Whelan RL. Chirurgische Klammergeräte-Gewebe-Interaktionen: Was Chirurgen wissen müssen, um die Patientenergebnisse zu verbessern. Med Dev: Evid Res. 2014;7. doi:10.2147/MDER. Nr. S67338.

Cite this article

Buckner B. Chirurgische Klammergeräte. J Med Einblick. 2024; 2024(300.3). doi:10.24296/jomi/300.3.

Share this Article

Authors

Filmed At:

Lamar State College Port Arthur (TX)

Article Information

Publication Date
Article ID300.3
Production ID0300.3
Volume2024
Issue300.3
DOI
https://doi.org/10.24296/jomi/300.3