Pricing
Sign Up

PREPRINT

  • 1. Einleitung
  • 2. Exemplarische Vorgehensweise/Patientenbewertung
  • 3. Induktionsmittel
  • 4. Gelähmte Mittel
  • 5. IV-Pumpen und Analgosedierung
cover-image
jkl keys enabled

Pharmakologie für die schnelle Sequenzintubation (RSI) Atemwegsmanagement bei Traumapatienten

6458 views

Main Text

In diesem Video diskutiert Laura Celmins, eine klinische Apothekerin in der Notaufnahme von UChicago Medicine, Medikamente zur schnellen Sequenzintubation (RSI) als Teil des Atemwegsmanagements für Traumapatienten.

Haupttext folgt in Kürze.