Sign Up

PREPRINT

  • 1. Einleitung
  • 2. Sezierung
  • 3. Radikale Leistenorchiektomie und Entfernung des Herniensacks
  • 4. Schließen Sie den internen Ring
  • 5. Schließung
  • 6. Bemerkungen nach dem Op
cover-image
jkl keys enabled

Rechtsoffene indirekte Leistenbruchreparatur und radikale Leistenorchiektomie

Eric de Leon, MD1; Dinesh Ranjan, MD2; Jaymie Ang Henry, MD, MPH3

1Perpetual Help Hospital
2Roseburg, VA Health Care System
3Florida Atlantic University, G4 Alliance

Main Text

Abstrakt

Ein Leistenbruch ist ein Zustand, bei dem sich intraabdominale Organe durch die Bauchmuskeln oder den Leistenkanal wölben. Es ist häufiger bei Männern als bei Frauen und kann in jedem Alter auftreten. Die meisten erwachsenen Leistenbrüche gelten als erworbene Defekte, die durch Schwäche der Bauchwandmuskulatur aufgrund übermäßiger Belastung durch schweres Heben, Gewichtszunahme, Husten oder Schwierigkeiten mit Stuhlgang und Wasserlassen verursacht werden. Leistenbrüche präsentieren sich als Ausbuchtung in der Leistengegend, die beim Husten, Anstrengen oder Aufstehen stärker hervortreten kann und im Liegen verschwindet. Bei rund 66% der Betroffenen treten Symptome auf, die insbesondere bei Husten, Bewegung oder Stuhlgang Schmerzen oder Beschwerden umfassen können. Anamnese und körperliche Untersuchung sind der Schlüssel zur Diagnose von Leistenbrüchen; Bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall, CT-Scan oder MRT können jedoch bei der Diagnose helfen, wenn die Ergebnisse mehrdeutig sind. Leistenbrüche werden im Allgemeinen als indirekt, direkt oder femur klassifiziert, basierend auf der Stelle der Herniation relativ zu den umgebenden Strukturen. Bei Erwachsenen wird in der Regel ein wachsames Warten bei kleinen und reduzierbaren Leistenbrüchen empfohlen; Leistenbrüche, die sich vergrößern, Symptome verursachen oder eingesperrt oder stranguliert werden, werden jedoch chirurgisch behandelt. Die chirurgische Behandlung kann in Gewebereparatur und Netzreparatur unterteilt werden, wobei letztere aufgrund einer niedrigeren Rezidivrate bevorzugt wird.

Ein Hodenhochstand ist ein Hoden, der sich nie in seine richtige Position im Hodensack bewegt hat. Die Mehrheit dieser Fälle betrifft nur einen Hoden, aber etwa 10% können beide betreffen. Zu den Komplikationen, die mit dieser Erkrankung verbunden sind, gehören Hodenkrebs und Unfruchtbarkeit, und eine chirurgische Korrektur wird empfohlen, bevor das Kind 18 Monate alt wird.

Hier stellen wir einen 78-jährigen Mann vor, bei dem ein rechter Leistenbruch diagnostiziert wurde. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass der rechte Hoden undescended und mit dem Bruchsack verbunden war. Basierend auf dem Alter des Patienten und dem Risiko für zukünftige Malignität umfasste die Hernienreparatur auch eine Orchiektomie.

Haupttext folgt in Kürze.