Sign Up

PREPRINT

  • 1. Lokalanästhetikum injizieren
  • 2. Einschnitt
  • 3. Sezierung
  • 4. Entwässerung der Zyste
  • 5. Entfernung der Zyste
  • 6. Schließung
cover-image
jkl keys enabled

Pädiatrische Exzision von Ganglienzysten aus dem rechten Handgelenk

1671 views

Marcus Lester R. Suntay, MD, FPCS, FPSPS, FPALES
Philippine Children's Medical Center

Main Text

Abstrakt

Eine Ganglienzyste ist ein kleiner, flüssigkeitsgefüllter Sack, der sich über einer Sehne oder einem Gelenk bildet. Es präsentiert sich als Klumpen unter der Haut, der ein geleeartiges Material enthält, das typischerweise dick, klebrig, klar und geruchlos ist. Diese Zysten entwickeln sich am häufigsten an den Sehnen des Handgelenks oder der Hand, können aber auch am Knöchel oder Fuß auftreten. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber verletzte Gelenke oder Sehnen bilden eher eine Ganglienzyste. Ganglienzysten sind in der Regel schmerzlos; Wenn jedoch eine Zyste auf einen Nerv drückt, kann dies zu Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Muskelschwäche führen. Asymptomatische Ganglienzysten erfordern keine Behandlung, und etwa die Hälfte verschwindet ohne Intervention. Aber bei größeren oder symptomatischen Zysten kann eine Behandlung empfohlen werden. Flüssigkeit in der Zyste kann angesaugt werden, um Druck und Schmerzen zu lindern, aber es beseitigt die Zyste nicht und ist mit einem hohen Rezidiv verbunden. Exzision der Zyste kann auch durchgeführt werden. Es ist invasiver, hat aber im Allgemeinen ein geringeres Wiederauftreten. Hier stellen wir den Fall einer pädiatrischen Patientin mit einer Ganglienzyste am rechten Handgelenk vor. Die Exzision der Zyste wurde über die Aspiration gewählt, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens zu verringern.

Haupttext folgt in Kürze.