Laparoskopische Cecal Wedge Resection Appendektomie
Main Text
Abstrakt
Dies ist der Fall eines 66-jährigen Mannes mit einer Geschichte von Dickdarmpolypen, der sich alle 3 Jahre einer Koloskopie zur Überwachung unterzieht. Während der letzten Koloskopie wurde festgestellt, dass er einen Polypen an der Blinddarmöffnung hatte. Die Biopsie zeigte das Vorhandensein eines Adenoms. Daher unterzog sich der Patient einer laparoskopischen Appendektomie mit Keilresektion des Blinddarms. Die Operation verlief gut und dauerte weniger als eine Stunde. Wir öffneten die Probe und fanden das Adenom im Lumen des Blinddarms mit mindestens 1,5 cm klarem Rand. Der Patient wurde am selben Tag nach Hause geschickt und nahm am nächsten Morgen seine regelmäßige Ernährung und körperlichen Aktivitäten wieder auf.
Fallübersicht
Hintergrund
Dies ist der Fall eines 66-jährigen Mannes mit einer Geschichte von Dickdarmpolypen, der sich alle 3 Jahre einer Koloskopie zur Überwachung unterzieht. Während der letzten Koloskopie wurde festgestellt, dass er einen Polypen an der Blinddarmöffnung hatte. Die Biopsie zeigte das Vorhandensein eines Adenoms. Daher unterzog sich der Patient einer laparoskopischen Appendektomie mit teilweiser Resektion des Blinddarms.
Fokussierte Patientengeschichte
Dies ist der Fall bei einem Patienten mit einem Adenom der Blinddarmöffnung. Dies wurde durch routinemäßige Koloskopie entdeckt. Das Adenom war mit Endoskopie ziemlich schwer zu entfernen; Daher ließ der Patient den Eingriff laparoskopisch im Operationssaal durchführen.
Körperliche Untersuchung
Obwohl die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Dickdarmpolypen eine normale körperliche Untersuchung hat und durch Koloskopie diagnostiziert wird, können sie rektale Blutungen, Veränderungen der Stuhlfarbe und der Stuhlgewohnheiten, Bauchschmerzen oder Eisenmangelanämie aufweisen. Die Patienten werden regelmäßig im Alter von 50 Jahren oder älter untersucht. Patienten mit Risikofaktoren, wie z. B. Darmkrebs in der Familienanamnese, sollten in jungen Jahren mit dem Screening beginnen.
Bildgebung
Das Adenom wurde durch routinemäßige Koloskopie entdeckt. Selbst wenn eine CT-Kolonographie zur Diagnose von Dickdarmpolypen durchgeführt werden kann, erfordert sie die gleiche Darmvorbereitung wie bei der Koloskopie. Die Koloskopie spielt eine Schlüsselrolle sowohl bei der Diagnose als auch bei der Behandlung von Dickdarmpolypen. 1,2
Naturgeschichte
Bei einem adenomatösen Polypen oder einem gezackten Polypen besteht ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Das Risiko hängt von der Größe, Anzahl und den Eigenschaften der Polypen ab. Ein Follow-up-Screening auf Polypen ist alle 5 Jahre bei 1 oder 2 kleinen Adenomen, alle 3 Jahre bei 3 oder mehr Adenomen mit einer Größe von mehr als 0,4 Zoll und in weniger als 3 Jahren bei mehr als 10 Adenomen erforderlich. 3
Behandlungsmöglichkeiten
Der Goldstandard ist die Polypenresektion. 1 Für die Entfernung von Doppelpunktpolypen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Koloskopie: Entfernung mit Pinzette oder Drahtschlaufe.
- Minimalinvasive Chirurgie (Laparoskopie oder roboterassistierte Laparoskopie):
- Selektive Resektion: Polypen, die zu groß oder an ungünstigen Stellen wie dem Blinddarm sind, so dass sie nicht endoskopisch entfernt werden können.
- Totale Kolektomie: für seltene vererbte Syndrome, wie familiäre adenomatöse Polyposis (FAP).
Begründung für die Behandlung
Einige Arten von Dickdarmpolypen sind viel wahrscheinlicher, bösartig zu werden als andere. Alle Polypen müssen jedoch entfernt werden, um das histologische Muster zu analysieren.
Diskussion
Dies ist ein Fall eines Patienten mit einem adenomatösen Polypen an der Blinddarmöffnung, der durch routinemäßige Koloskopie entdeckt wurde. Aufgrund der Schwierigkeit, das Adenom endoskopisch zu entfernen, haben wir uns entschieden, den Patienten in den Operationssaal zu bringen und eine laparoskopische Resektion durchzuführen. Die Herausforderung für uns bestand darin, eine Appendektomie mit teilweiser Resektion des Blinddarms durchzuführen, die onkologischen Ränder zu respektieren und vorsichtig zu sein, nicht zu nahe an der Ileozökalklappe zu resezieren. Wir haben uns für einen laparoskopischen Ansatz entschieden, weil der Patient relativ gesund war und noch nie zuvor einen Baucheingriff hatte.
Während der Operation positionierten wir den Patienten in einer Trendelenburg-Position und auf einem linken lateralen Dekubitus, dann identifizierten wir den Dickdarm und folgten den Teniae coli, um die Basis des Blinddarms zu erreichen. Der Blinddarm war sehr dicht an der ileozekalen Klappe haftend, so dass wir das Mesenterium mit der Kauterisation von der Ileozekalklappe herunternahmen. Die Arteria appendicealis wurde mit der LigaSure abgebaut. Dann fuhren wir mit der Appendektomie der Cecal-Keilresektion fort, um das Adenom innerhalb der Probe zu erhalten.
Die Operation verlief gut und dauerte weniger als eine Stunde. Die Klammerleitung war blutungsfrei und weit weg von der Ileozökalklappe. Wir öffneten die Probe und fanden das Adenom im Lumen des Blinddarms mit mindestens 1,5 cm klarem Rand. Der Patient wurde am selben Tag nach Hause geschickt und nahm am nächsten Morgen seine regelmäßige Ernährung und körperlichen Aktivitäten wieder auf.
Ausrüstung
- Kleine chirurgische Schale
- Laparoskopisches Tablett:
- 5 oder 10 mm 30° Laparoskop
- 5- und 12-mm-Trokare
- Greifinstrumente: atraumatisch, fenestratiert, Babcock-artig, gezähnt, gebogene Sezierung (Maryland), gebogene 45° und 90° Pinzette
- Absaug- und Bewässerungsset
- Sezierschere (Metzenbaum)
- Nadelhalter
- Andere laparoskopische Geräte:
- Hasson stumpfes Portsystem
- Elektrochirurgische Instrumente: monopolar (Haken, EndoShears, etc.), Ultraschallgerät (LigaSure, Harmonisches Skalpell, UltraCision, etc.)
- Eschelon Hefter weiß/blau, mit 45/60 Nachladungen
- Covidien Endo GIA Universalhefter, mit 30/45 Nachladungen
- Clip-Applikator
- Endoskopischer Kittner
- Taschentuchbeutel
- Endoloops
- Carter-Thomason laparoskopisches Port-Site-Verschlusssystem
Enthüllungen
Keine Offenlegungen.
Einverständniserklärung
Vor der Videoaufzeichnung wurde vom Patienten eine Einwilligung nach Aufklärung eingeholt.
Citations
- Floyd TL, Orkin BA, Kowal-Vern A. Cecal Keilresektion Appendektomie zur Behandlung von Blinddarmpolypen. Technisches Coloproctol. 2016;20(11):781-784. doi:10.1007/s10151-016-1529-0
- Macht R, Sheldon HK, Fisichella PM. Riesiges Kolondivertikel: eine seltene diagnostische und therapeutische Herausforderung der Divertikelkrankheit. J Gastrointest Surg. 2015;19(8):1559-1560. doi:10.1007/s11605-015-2773-8
- Xue L, Williamson A, Gaines S, et al. Ein Update zu Darmkrebs. Curr Probl Surge 2018;55(3):76-116. doi:10.1067/j.cpsurg.2018.02.003
Procedure Outline
Table of Contents
- Setzen Sie Veress Needle und insuffieren Sie den Bauch
- Setzen Sie den ersten Laproscope-Trokar und die Hülle ein
- Machen Sie einen zweiten Schnitt
- Setzen Sie den zweiten Laparoskop-Trokar und die Hülle ein
- Machen Sie den dritten Schnitt
- Setzen Sie den dritten Laparoskop-Trokar und den Ärmel ein
- Anhang von Mesoappendix isolieren
- Arteria appendicealis ligate
- Manschette mit dem Dickdarm
- Verbrauchsteuern Sie den Anhang
- Anhang über Probenbeutel entfernen
Transcription
KAPITEL 1
Mein Name ist also Dr. Fisichella. Mein Name ist Dr. Levin. Was machen wir heute? Heute machen wir eine laparoskopische Appendektomie. Dies ist ein 66-jähriger Herr mit einer Geschichte von Polypen, der sich alle 3 Jahre einer koloskopischen Überwachung unterzieht. Bei der jüngsten koloskopischen Überwachung wurde festgestellt, dass er einen zufälligen Polypen an der Blinddarmöffnung hatte. Die Biopsie zeigte ein Adenom. Daher machen wir eine laparoskopische Appendektomie und wir werden eine Portion, einen kleinen Teil des Blinddarms mit unserem Verfahren nehmen.
Unser Ansatz - unser Ansatz ist es, einen Nabeleinschnitt zu machen. Ein Markierungsstift? Ja. Wir werden auch einen subcostalen Inzision in einem linken unteren Chondral - Sub - Suprapubic platzieren. Suprapubisch für den ersten, und höchstwahrscheinlich ein weiterer Port hier. Und der Abstand zwischen den Ports beträgt in der Regel 5 Fingerbreiten. Andernfalls kollidieren die Instrumente miteinander. Um Zugang zum Bauch zu erhalten, können wir hier oder am unteren Rand einen Veress-Trokar platzieren. Das ist der Grund, warum wir den gesamten Bauch vorbereitet haben. Der Patient hatte zuvor nur eine offen-offene Cholezystektomie, so dass wir nicht erwarten, dass er viele Adhäsionen hat. Können wir zwei Hudsons haben? Nein, die einzige Sorge war der Bluthochdruck, aber der Anästhesist wird sich darum kümmern.
KAPITEL 2
Machen Sie einfach einen Einschnitt, ja. Direkt auf der Falte. Die Falte oben. Einschnitt. Nett. Perfekt. Perfekt. Ihnen entgegen. Okay. Okay. Mal sehen... Kann ich einen Kocher haben? Loslassen. S-Retraktoren. Eine Sekunde. Ich muss die Faszie sehen, okay? Loslassen. Tut mir Leid. Kann ich den Kocher haben? Kocher. Mal sehen. Perfekt. Können Sie das halten? Okay. Wie Sie sehen können, ist dies die Faszie. Okay. Kann ich bitte die Veress-Nadel haben? Kann ich den Falltest durchführen lassen?
Okay, jetzt wird die Veress-Nadel in den Bauch gelegt. Der Tropfen der normalen Kochsalzlösung geht den ganzen Weg nach unten. Jetzt werden wir es an das Gas anschließen. Okay. Kann ich Gas mit hohem Durchfluss bekommen? Was ist das - was ist der Öffnungsdruck? Drei. Perfekt. Es herrscht also ein guter Öffnungsdruck. Es gibt - es ist auf hohem Fluss und keinerlei Behinderung. Der Grund, warum ich die Faszie des Abdomens mit einem Kocher ergreife, ist, dass wir mindestens einen Zoll Abstand zwischen dem Bauchinhalt und der Bauchdecke haben. Dadurch wird vermieden, dass entweder der Bauch oder die großen Gefäße durchstochen werden. Oft spaltet sich die Hohlvene auf Höhe des Nabels.
Eine der Komplikationen, den ersten Trokar hineinzustecken, oder eine Komplikation bei der Platzierung der Veress-Nadel direkt im Nabel in der Mittellinie, besteht darin, die Hauptgefäße zu treffen. Das ist also ein Trick, den wir anwenden, um das zu vermeiden. Okay. Der Druck ist auf 15 eingestellt. Das ist also das Maximum, das wir hatten. Also werde ich die Klemme loslassen. Hier gibt es ein gutes Pneumoperitoneum. Wir werden bekommen - nein - ja, das, die Kamera. Perfekt.
Dieser hier ist also ein Optiview-Trokar, der eine klare Spitze hat, die es uns ermöglicht, genau die Schichten der Bauchdecke unter direkter Sicht zu sehen. Es gibt also verschiedene Arten von Trokaren. Dieser hier ist Splitting. Wenn ich also berühre, schneide ich mich nicht selbst. Die Art und Weise, wie es funktioniert, ist, dass durch Verdrehen nach links und rechts die Muskeln gespreizt werden oder ein Schnitt in fasziale Strukturen gemacht wird. Das ist die Faszie der Bauchdecke, genau dort. Sehen Sie, wir breiten uns aus und verbreiten uns. Das ist Peritonealfett. Das sind einige der Muskeln. Okay und dieses hier hier, wir sind im Bauch, wie Sie sehen können. Wenn es Schwarz gibt, bedeutet Schwarz, dass es immer Luft gibt, also sind wir genau dort sicher. Sie können den Rand des Peritoneums sehen. Wir werden wieder hineingehen. Ich werde es herausnehmen. Und das ist das Innere der Bauchhöhle. Perfekt. Wie Sie sehen können, gibt es keine intraabdominalen Verletzungen und dann werden wir den nächsten Trokar genau hier platzieren.
Dieser hier ist die Blase. Kann ich bitte einen Einheimischen haben? Also, das hier ist, dass ich genau sehen möchte ... Können Sie das halten? Okay. Kann ich bitte ein Messer haben? Lassen Sie mich das tun.
Kann ich einen Trokar haben? Okay, der Grund, warum ich es selbst setzen möchte, ist, dass ich sicherstellen möchte, dass ich nicht in die Blase gehe, denn diese hier, diese Struktur hier ist die Blase. Okay, wir sind also weit weg, aber in der Mitte, in der Mittellinie. Okay. Okay, der Anhang wird also da sein. Können Sie den Patienten bitte mit der rechten Seite nach oben stellen? Also werden wir das setzen, wir setzen den Patienten in die rechte Seite nach oben, damit die Schwerkraft uns helfen kann, den Dünndarm mobilisiert und uns Exposition gibt. So. Eine gute Möglichkeit, die Anatomie hier zu verstehen, ist - das sind - das ist der richtige Doppelpunkt. Das sind die Teniae. Wenn Sie den Tenien nach unten folgen, sehen Sie den Anhang und - lassen Sie mich sehen. Diese Schleife hier ist also die letzte Schleife des Dünndarms. Das terminale Ileum, das dort auf dem Dickdarm befestigt ist, genau dort.
Okay, mal sehen, ob wir den anderen Trokar setzen können. Kann ich den Einheimischen wieder haben? Perfekt. Messer.
Vielen Dank. Okay, gehen wir zurück. Ja. Und der andere Gallengreifer.
KAPITEL 3
Das ist das terminale Ileum hier drüben. Das sind die Tenien. Folgen Sie den Teniae, es sollte den Anhang geben. Können Sie den Patienten etwas mehr auf die rechte Seite stellen? ja. Aufhören. Stopp, stopp. Okay, und Fuß runter. Kopf hoch. Okay, danke. Aufhören. Können Sie den Patienten mit dem Kopf nach unten, den Kopf nach oben, mehr legen? Kopf hoch. Okay, hör auf. Okay, kannst du es wieder mit dem Kopf nach unten einsetzen? Als wäre es in einer flachen Position. Flach. Ja, danke. Vielen Dank. Oh Mann.
KAPITEL 4
Okay, versuchen wir es mit einem Bovie. Näher. Okay. Okay. Lass mich den Hunter holen. Okay. Möglicherweise müssen wir dieses Ding offen haben. Saugen Sie es zusammen. Offen. Offen, ja. Auf dem Feld. Eine Sekunde. Eine Sekunde. Ja. Möchten Sie ein oder drei Liter Kochsalzlösung? Drei. Das ist also der Anhang, es sieht so aus, und ich versuche nach hinten zu gehen, um zu sehen - also ist es der einzige Ort. Es steckt irgendwo in der Nähe des Dünndarms. Vielleicht hier, die vorherige Blinddarmentzündung. Das kann ich nicht sagen. Vielen Dank. Halten Sie das, bitte? Sichern Sie die Kamera. Okay. Dieser hier sieht also aus wie eine Arterie, die von hinten kommt. Lassen Sie es mich Ihnen sagen. Also folgen wir den Tenien und die Tenien brachten uns zum Anhang. Das ist die Basis des Anhangs. Dieser hier ist der hintere Teil des Mesenteriums. Dieser hier ist das Mesenterium. Okay. Und die Arterie irgendwo dort ist ein bisschen feucht, aber das ist in Ordnung.
Können wir also die LigaSure im Raum haben? Ja, ich öffne. Und der Grund, warum die LigaSure uns die Hämostase geben wird, um die Arterie herauszunehmen. Normalerweise ist das, was wir tun, ein Loch hier zu machen und diesen Teil mit - Sie sehen, das ist die Arterie genau dort - mit einem - mit einem Hefter zu nehmen. Aber in diesem Fall kann die LigaSure viel besser sein. Perfekt. Dieser hier ist die Basis des Anhangs. Okay, das hier ist der Dickdarm, der hier an der Bauchdecke befestigt ist. Das ist die richtige Kolikrinne. Das ist unser Anhang, hier. Okay.
Okay, das ist also die Basis des Anhangs. Denken Sie daran, dass wir eine Manschette nehmen sollen. Höchstwahrscheinlich werden wir von hier nach hier hinübergehen, ohne das Ileozökalventil zu beschädigen. Okay, die ileozekale Klappe ist also genau dort. Perfekt. Das ist die Basis des Anhangs. Und das ist das Lumen, genau dort, okay. Das ist also das ileozekale Ventil, genau dort. Okay, also sollen wir uns eine Manschette nehmen und sicherstellen, dass wir nicht kaputt gehen. Okay, haben Sie Ray-Tec geöffnet? Grasper. Halten Sie dies. Okay, setzen Sie den Trokar ein. Vielen Dank. Perfekt.
Also wird dieser hier sicherstellen, dass es dort eine Hämostase gibt, okay. In der Zwischenzeit wird dies auch das Blut reinigen, so dass wir eine bessere Operation durchführen können. Okay. Der Polyp ist also irgendwo drinnen hier, auf dieser Ebene. Also müssen wir sicherstellen, dass wir das transektieren, sicherstellen, dass es keine - wir machen keine Probleme mehr. Okay. Vielleicht können Sie den Polypen hier sehen. Dort ist der Polyp. Schau dir das an. Siehe? Dort ist der Polyp. Man kann wirklich gut sehen. Okay.
Auch dies ist das terminale Ileum, das ileozekale Fettpolster, der Blinddarm mit den Tenien. Wenn Sie den Tenien folgen, gibt es - wenn Sie hier den Tenien folgen, sehen Sie den Anhang. Der Anhang ist frei von der Mesenterium. Wir werden es aufstellen und dann die Basis transektieren. Möglicherweise benötigen wir eine weitere Ladung. Last. Patrone. Du willst zwei? Ja. Okay, komm näher. Wir werden versuchen, dieses Ding auszuziehen. Perfekt. Vielen Dank. Okay, was denken wir also? Okay, also eine Sekunde. Stelle sicher. Gehen wir hier auf die andere Seite. Okay, perfekt. Wir nehmen nichts Schlechtes.
Hier nehmen wir nicht das Ventil, okay. Fertig? Okay. Überprüfen Sie es erneut. Du nimmst nicht - ich muss das Ventil sehen, mein Freund. Genau hier. Perfekt. Es gibt keine Verengung im Ventil, das da ist. Sagen wir es so. Okay. Perfekt. Wir nehmen nicht das Ventil. Und es ist ein bisschen Sache und dann ist das Ding vielleicht genau dort. Der Polyp ist genau dort. Okay. Vielleicht, lass mich sehen. Kommen Sie näher. Schere. Das wird bluten. Kommen Sie näher. Okay, hol dir die Tasche. Ja. Genau hier. 10-Millimeter-Introducer. Nein, der andere.
KAPITEL 5
Okay. Kann ich dieses Ding öffnen? Ich brauche - kein großes... Ein Handtuch? Ein Handtuch, ja. Sie haben, 4-by-4? Dieser hier ist der Anhang. Okay. Sehr kurz. Das ist unsere Grundnahrungsmittellinie. Nimm es heraus. Ich brauche hier Ihre Hilfe. Kann ich einen Hudson haben? Okay. Ich weiß es nicht. Kann ich hier etwas Wasser haben? Wasser. Wie eine Tasse. Eine kleine kleine Tasse. Können Sie etwas Wasser geben? Und tatsächlich, hier ist der Polyp. Ta-da! So war es. Okay. Das ist die Basis des Rec- of the cecum. Dies ist die transsektionale Linie der Transsektion. Öffnen Sie es und im Lumen befindet sich ein Polyp. Mit diesem - mit einer Basis. Das ist die Basis des Polypen. Okay. Forma- ja, formalin.
KAPITEL 6
Im nächsten Schritt werden wir die Hämostase an der Klammerlinie überprüfen und sicherstellen, dass die Ileozökalklappe nicht beeinträchtigt wird. Wir brauchen 2:0 vicryl. Nein, sorry, 0-ethibond. O. Null. Null. Null. 0-Ethibond. Können Sie mir bitte ein 10-Millimeter-Zielfernrohr geben? Zehn-dreißig. Wir haben den Anhang mit der Basis herausgenommen. Wir haben den Polypen gefunden. Wir kontrollieren die Hämostase. Und schließen. Ich benutze die - ich mag die dreißig hier, weil es Ihnen eine bessere - es ist eine bessere Bildqualität als die fünf. Wenn wir den Luxus haben, es zu benutzen, werden wir es benutzen. Perfekt. Bleiben Sie so. Sie haben zwei Darmgreifer? Ja, keine Sorge. Schneiden Sie die Nadel weg.
Okay, komm da näher. Okay, also komm näher. Näher, näher, damit wir die Klammerlinie sehen können. Klammerlinie ist in Ordnung. Es blutet nicht, okay. Und wir gehen hier unten. Langsam. Es ist irgendwie sehr trocken. Mal sehen, was da los ist. Das ist etwas Bewässerung. Okay. Hineingehen. Es ist meistens klar, okay. Es gibt keine Blutungen. Okay. Perfekt. Da gibt es kein Problem. Kein Problem. Ich sehe das ileozekale Ventil, das nicht kompromittiert wurde. Okay. Jetzt brauchen wir das Fünf-Millimeter-Zielfernrohr - Lassen Sie uns hier herumgehen und sehen, ob wir ein Problem haben. Das ist okay. Genau da. Okay. Da ist es in Ordnung. Okay, das sind die Adhäsionen aus seiner vorherigen Cholezystektomie. Okay.
KAPITEL 7
Die Sache, die wir jetzt, da die Hämostase abgeschlossen ist, tun werden, werden wir den 11-Millimeter-Port-Port schließen. Nimm es auf. Ja. Perfekt. Vielen Dank. Okay, haben Sie den Carter-Thomason? Ja, die volle Länge. Ja. Halten Sie dies. Es ist eine Zahl von acht. Schau dir das an. Okay. Was wir jetzt tun, nimm alles heraus. Gas ab. Ist es aus? Okay. Wir werden den Bauch entlüften. So. Ist der Patient flach? Ja. Mal sehen. Okay. Okay. Haben Sie etwas zu reinigen? Wie Wasser. Okay, geh auf die andere Seite. Nein, bleib hier, Scott. Bleib hier. Wir brauchen zwei Hudsons. Okay. Okay, also kein Problem. Okay. Kein Problem. Etwas. Ja. Fein. Okay.
Du und ich müssen hier die Hämostase machen, okay? Das Bovie. Ich weiß nicht, wohin es kommt, geh einfach tiefer. ja. ja. Nett. Perfekt. Loslassen. Gut. Also kommen wir einfach von der Haut herein. Hier müssen wir das Gleiche tun. Ja, komm von der Haut. Tiefer. Haut. ja. Gehen. Loslassen. Sehen Sie, was passiert. Lassen Sie mich das in einer Sekunde tun. Kleben Sie es dort hinein. Können Sie das schließen? Was? Benötigen Sie einen Stich? Das 4-0 Monocryl.
KAPITEL 8
Der erste Fall war also ein Patient mit einem Adenom der Blinddarmöffnung. Dies wurde durch routinemäßige Koloskopie entdeckt. Da es ziemlich schwierig war, das Adenom mit der Endoskopie zu entfernen, beschlossen wir, den Patienten in den Operationssaal zu bringen und den Blinddarm zusammen mit dem Adenom herauszunehmen. Die herausfordernde Tatsache in diesem Fall war, dass es für uns sehr schwierig war zu verstehen, wo sich der Ort, der richtige Ort des Adenoms befand. Wir wussten nicht, ob es sich innerhalb des Lumens des Blinddarms befand oder ob es direkt an der Blinddarmöffnung war. Und das ist wichtig, denn was wir während der Operation getan haben, war, die Basis des Blinddarms zusammen mit mindestens einem Zentimeter der Wand des Blinddarms zu nehmen. Gleichzeitig setzte uns das der Gefahr aus, den Blinddarm zu nahe an die ileozekale Klappe zu heften.
Der herausfordernde Teil bestand also darin, eine gute Resektion des Blinddarms zusammen mit dem Adenom zu erreichen, aber gleichzeitig darauf zu achten, die Ileozökalklappe nicht zu entfernen oder zu verengen. In diesem Fall war der Patient relativ gesund. Er hatte nur Bluthochdruck, der mit blutdrucksenkenden Medikamenten sehr gut kontrolliert werden konnte. Und wir haben uns für den laparoskopischen Ansatz entschieden, weil der Patient vorher keine Blinddarmentzündung hatte, so dass die Anzahl der Läsionen in der Anatomie besonders anfällig für den laparoskopischen Ansatz gewesen wäre. Wir werden den Patienten entlassen. Eigentlich haben wir den Patienten direkt nach der Operation entlassen.
Eine andere Sache, die eine Herausforderung war, war das Finden des Blinddarms. Wenn der Blinddarm entzündet ist, ist er normalerweise mit einem großen Durchmesser geschwollen. In einigen Fällen ist der Blinddarm sehr lang, aber in diesem Fall hatte der Blinddarm einen Durchmesser von weniger als einem Zentimeter und war auch sehr kurz. Also haben wir zuerst den Doppelpunkt gefunden. Und um den Dickdarm zu finden, setzten wir den Patienten mit einem linken lateralen Dekubitus ein, was bedeutet, dass die rechte Seite nach oben und die linke Seite nach unten gelegt wurde. Also fegten wir den Dünndarm bis zum anhänglichsten Teil, um den Blinddarm und den rechten Dickdarm freizulegen. Sobald wir den Blinddarm sahen, identifizierten wir einen der Tenien und indem wir ihm folgten, konnten wir sowohl die ileozekale Klappe als auch den Blinddarm identifizieren.
Das erste, was ich tat, nachdem ich den Anhang gesehen hatte, wir greifen ihn und Traktion, wenden Traktion an. Der Blinddarm war sehr dicht an der ileozekalen Ileozökalklappe haftend, so dass wir das Mesenterium mit der Kauterisation von der ileozekalen Klappe herunternahmen. Die Arteria appendicealis wurde mit LigaSure entfernt, diesem Instrument, das die Gefäße koaguliert und gleichzeitig schneidet, wodurch Hämostase bereitgestellt wird. Und dann gingen wir den ganzen Weg hinunter zur Basis des Blinddarms, um sicherzustellen, dass wir in der Lage waren, mindestens einen Zentimeter der cecal Wand zu ziehen, um sicherzustellen, dass wir das Adenom in der Probe bekommen konnten.
Die Operation verlief gut. Die Klammerlinie war frei von Blutungen und die Operation dauerte etwa eine Stunde. Der Patient wird heute später nach Hause geschickt, und er wird morgen früh eine allgemeine Diät und alle körperlichen Aktivitäten wieder aufnehmen. Und wir werden ihn in einer Woche wieder in der Klinik sehen. Nachdem wir das Exemplar herausgenommen hatten, öffneten wir es auf dem Tisch und konnten feststellen, dass das Adenom innerhalb des Lumens des Blinddarms lag und mindestens eineinhalb Zentimeter Rand vom Adenom entfernt war, verglichen mit der Klammerlinie. Klammerlinie.